BILDUNG
Bildung ist der Grundstein des Aufstiegsversprechens in unserer Gesellschaft. Bildung ist auch das Rückgrat unseres Wohlstandes in der Bundesrepublik Deutschland. Deshalb wollen wir Bildung von der Wiege bis ins Alter fördern und durch Fördermittel von Seiten des Landkreises auch im hohen und höheren Alter das Lernen ermöglichen und attraktiv machen. Bildung ist allerdings mehr als das schiere Lernen von Fakten und Tatsachen. Wir fördern soziale Interaktion und die Orte, in denen sie stattfindet – kulturelle Vereinigungen und Sportvereine sind zumeist das Herz einer jeden Gemeinschaft und verdienen unsere Anerkennung und Förderung.
Unbestritten ist der in der Jugend wohl wichtigste Lernort die Schule. Wir müssen sicherstellen, dass allen Kindern und Jugendlichen eine gute, allumfassende Schulbildung zu Teil wird. Dazu gehören nicht nur moderne, gut ausgestattete Schulen, die auch als soziale Räume dienen, in denen Schüler*innen und Lehrer*innen sich gern aufhalten. Wir als SPD streiten für die Beseitigung jedweder Hürden durch Kosten oder gesetzliche Einschränkungen. Wir sprechen uns dafür aus, dass Schulen schnell, sicher und unkompliziert mit dem Rad oder zu Fuß zu erreichen sein müssen. Ansonsten muss der ÖPNV gut ausgebaut sein. Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass sich die Schulen im Landkreis untereinander austauschen und vernetzen und von der vorhandenen Expertise des jeweilig anderen profitieren. Diesen Austausch wollen wir anstoßen und fördern. Nicht zuletzt wollen wir unseren Beitrag zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlage durch Bildung und Aufklärung leisten und Umweltbildung fest im Curriculum verankern.
All diese Maßnahmen kosten Geld, das ist uns bewusst. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, vorhandene Fördermittel von Bund und Land abzurufen und in die regionale Schullandschaft zu investieren. Wir werden die Gelder einfordern, um digitale Bildung zu ermöglichen, eine weitere pädagogische Kraft einzustellen und die Mehrfachbelastung von Lehrer*innen durch einen Mangel an diesen zu minimieren.