Willkommen – für ein starkes Lüchow-Dannenberg und den Osten des Landkreises Lüneburg

Mein Name ist Gregor Szorec. Ich bin Stadtrat, Netzwerker und Landei – politisch aktiv, engagiert und entschlossen, Verantwortung zu übernehmen. Ich bin gerne draußen unterwegs, höre zu, knüpfe Verbindungen – zwischen Menschen, Ideen und Orten. Das Wohl unserer Region liegt mir am Herzen, und ich arbeite daran, sie sozial, ökologisch und wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten.

Beruflich bin ich im Projektmanagement tätig und lebe mit meiner Familie in Dannenberg. Ich bin fest in unserer Region verankert – sei es im Ehrenamt, in örtlichen Vereinen oder als engagierter Trainer im Sport. Für mich zählt nicht bloß, was möglich ist – sondern was notwendig ist.

Wir stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Klimakrise, soziale Ungleichheit, Strukturwandel. Doch statt zu verzagen, will ich mit anpacken. Mein Anspruch ist, die Herausforderungen unserer Zeit in Chancen für die Region zu verwandeln – mutig, solidarisch und mit langem Atem.

Meine Schwerpunkte:

🔹 Mobilität neu denken: Vom gut ausgebauten Radwegenetz über intelligente Busverbindungen bis zur Reaktivierung der Bahn – unsere Region braucht Anschluss. Dabei bleibt das Auto für viele Menschen auf dem Land unverzichtbar. Wir brauchen deshalb verlässliche Straßen, alternative Antriebe und gute Ladeinfrastruktur – für eine Mobilität, die flexibel, klimafreundlich und alltagstauglich ist.

🔹 Bildung und Digitalisierung: Schulen müssen mehr sein als Lernorte – sie müssen sichere, moderne und lebensfreundliche Räume sein, in denen sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen können. Dafür braucht es nicht nur gute Ausstattung und digitale Infrastruktur, sondern vor allem auch Menschen, die dort gerne arbeiten: Lehrerinnen und Lehrer, die Zeit, Unterstützung und ein respektvolles Umfeld haben. Wir dürfen uns nicht mit Schrottimmobilien und Personalnot zufriedengeben. Bildung ist kein Randthema – sie ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft.

🔹 Klima & Arbeit zusammendenken: Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und sie beginnt vor Ort. Lüchow-Dannenberg ist geprägt von jahrzehntelangem Engagement für eine nachhaltige Energiepolitik. Jetzt geht es darum, diese Haltung mit wirtschaftlicher Stärke zu verbinden: durch lokale Wertschöpfung, erneuerbare Energien und faire Arbeitsplätze in der Fläche. Wir haben nur wenige Industriearbeitsplätze – umso wichtiger ist es, die vorhandenen zu sichern und neue zu schaffen. Denn Industrie darf nicht nur in Ballungsräumen stattfinden. Klima- und Industriepolitik gehören zusammengedacht – ökologisch tragfähig, wirtschaftlich sinnvoll und sozial gerecht.

🔹 Gesundheit regional sichern: Wir brauchen wohnortnahe Versorgung, starke Krankenhäuser und eine verlässliche Gesundheitsstruktur für Stadt und Land. Die medizinische Versorgung darf keine Frage der Postleitzahl sein – und auch keine der Profiterwartung. Ich setze mich für eine nachhaltige Stärkung der kommunalen Gesundheitslandschaft ein, von der Prävention über den Hausarzt bis zur stationären Versorgung.

Ich lade Sie ein, sich auf meiner Website umzusehen, meine Projekte kennenzulernen und mit mir ins Gespräch zu kommen. Unsere Region verdient Engagement, Weitblick und eine klare Haltung – dafür stehe ich.

Herzliche Grüße
Gregor Szorec