Lasst uns den Mobilitätsmix umsetzen

Der Mobilitätsmix im ländlichen Raum ist die Zukunft, er steht für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Menschen im ländlichen Raum.
In der Zukunft wird es notwendig sein, auf die Individualität eines eigenen Autos großenteils zu verzichten, um eine nachhaltigere Mobilität zu gestalten und den CO2-Ausstoß zu verringern.
Für mich ist der Mobilitätsmix die Grundlage für gute Verbindungen im ländlichen Raum und hier einige Argumente die dafür sprechen, dieses auch so schnell wie möglich umzusetzen.
Die Verbesserung der Lebensqualität wird durch einen guten Mobilitätsmix im ländlichen Raum ermöglicht. Denn tägliche Aktivitäten wie arbeiten, einkaufen, Freizeitgestaltung oder der Arztbesuch werden einfacher und schneller, wenn nicht sogar für einige selbstbestimmt ermöglicht.
Die wirtschaftliche Entwicklung benötigt eine gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur. Diese fördert die wirtschaftliche Entwicklung des ländlichen Raumes und bietet viele Möglichkeiten für innovative Neugründungen. Der Mobilitätsmix trägt also dazu bei, dass Unternehmen deutlich besser erreichbar sind und dadurch neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Der ländliche Raum ist ein guter Platz, um entspannt und entschleunigt arbeiten zu können.
Der Mobilitätsmix trägt zur Nachhaltigkeit im ländlichen Raum bei. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, müssen wir verstärkt auf den autofreien Individualverkehr mit Fahrrädern, ÖPNV und Car-Sharing zugreifen.
Die soziale Integration bedeutet für Menschen, sich durch den Mobilitätsmix einfacher zu Aktivitäten mit Freunden zu treffen, Familienbesuche oder die Teilnahme an sportlichen und kulturellen Veranstaltungen zu realisieren. Dadurch werden sich Menschen besser in die Gemeinschaft integrieren und die Teilhabe wird eine gelebte Teilhabe sein.
Die Landflucht wird durch ein fehlenden Mobilitätsmix dazu führen, dass sich Menschen gegen das Leben im ländlichen Raum entscheiden und das Leben in der Stadt vorziehen. Eine gut ausgebaute und aufeinander abgestimmte Verkehrsinfrastruktur wird dazu beitragen, die Landfluchet, vor allem der Jungen Generation, zu reduzieren und den ländlichen Raum attraktiver machen.
Es ist wichtig ein gut ausgebautes Mobilitätsnetz im ländlichen Raum zu haben, um die Lebensqualität zu verbessern, die wirtschaftliche Entwicklung
zu stärken und neue Arbeitsplätze in die ländliche Region zu holen. Auch das soziale Gefüge wird durch den Mobilitätsmix verbessert, da es die mobilitätseingeschränkte Bevölkerung integriert und auch die junge Generation mitnimmt.
Lasst uns den Mobilitätsmix umsetzen.